Vorläufige Spielpläne der VVRh-Ligen!

Die vorläufigen Spielpläne zur Saison 2019/20 der VVRh-Ligen (!):

+ Rheinhessenliga der Frauen

+ Bezirksklasse der Frauen

+ Kreisliga der Frauen

sind unter Spielbetrieb und dann entsprechend der Menüführung unter den einzelnen Spielklassen abrufbar.

Alternativ können die Spielpläne auch nach SAMS-Login unter den einzelnen (Vereins-) Mannschaften aufgerufen werden.

Es wird gebeten, die entsprechenden Eintragungen bis zum 31.07.2019 zu prüfen und ggf. Korrekturen an die Zentrale Staffelleitung des VVRh zu senden (geschaeftsstelle[at]vvrh[Punkt]de).

Immer dringlicher: Registrierung DVV-ID!

Derzeit enden die ersten Spielberechtigungen von Spielerlizenzen (ePässen).
Das liegt daran, das die notwendige Registrierung im DVV-Portal VolleyPassion nicht oder nicht übereinstimmend durchgeführt wurden. Dann ist die Spielberechtigung auf 100 Tage nach Zuordnung zu einer Mannschaft befristet.

Bitte achten Sie darauf, bei der Registrierung im DVV-Portal VolleyPassion Ihre Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, eMail-Adresse) genauso einzugeben, wie sie der Vereinsadmin Ihres Vereins beim Anlegen der Spielerlizenz eingegeben haben. Sonst werden doppelte Datensätze erzeugt und Sie sehen Ihre Spieler- und Schiedsrichterlizenzdaten nicht und Ihr Vereinsadmin sieht Ihren Account und die DVV-ID-Registrierung nicht.

Wenn Ihr/Euer Personenaccount in SAMS erstellt ist, kann man dann nach dem Einloggen direkt ins DVV-Portal VolleyPassion gelangen und am einfachsten die Option rechts „DVV-Registrierung durchführen“ wählen. Dann tritt das häufige Problem (andere Daten im DVV-Portal VolleyPassion als im VVRP-SAMS) gar nicht erst auf.

Wer sich schon direkt bei Volleypassion registriert hat, muss peinlich genau darauf achten, das jeder Buchstabe, Strich, Komma und Leerzeichen exakt genauso eingegeben wird wie im VVRP-SAMS. Sonst wird die DVV-ID nicht übertragen und die Spielerlizenz bleibt auf 100 Tage befristet gültig.

Sollten dennoch Probleme auftreten, meldet Euch bei Support@vvrp.de.

Urheberrechte beachten (z.B. bei Bildern)!

Aus gegebenem Anlass (Abmahnung eines Vereines wegen der Nutzung eines Bildes!) möchten wir alle unsere Vereine nochmals dringend darauf hinweisen, nur Bilder, an denen Ihr die Rechte habt, auf Eurer Homepage zu veröffentlichen. Das gilt auch für kleine Bilder und es gilt vor allem auch für Facebook, Instagramm, Twitter etc. …!

Bitte prüft Eure Social-Media- und Internetpräsenz und entfernt gegebenenfalls Bilder, bei denen Ihr KEINE Rechte habt, bzw. unsicher seid!