VBC VVRh 2019


VVRh Volleyball-Camp 30.05.-02.06.2019


Am 30.05.2019 trafen sich 42 Kinder und 9 Betreuer voller Vorfreude auf das bevorstehende Volleyball-Camp in der Rundsporthalle in Bingen-Büdesheim.
Nachdem alle Regeln und Fragen geklärt, der Hunger gestillt und alle Nachtlager eingerichtet waren, begann die erste Trainingseinheit. Mit Koordinations- und Technikübungen sowie den ersten Kleinfeldspielen wurden die Gruppen eingeteilt, in denen die weiteren Trainings absolviert wurden. Dadurch konnten die Trainer in den folgenden Tagen besser auf die Leistungsniveaus der einzelnen Spieler eingehen und diesen eine „ganz andere Seite ihres Könnens“ aufzeigen, wie Vanessa begeistert feststellte. Nach dem Abendessen wurde zum ersten Mal in den neuen Trainingsgruppen trainiert, sodass am Abend alle müde in die Betten fielen.

Nachdem durch eine herunter gefallene Metallschüssel die Nacht früher beendet war, als geplant, machten sich alle hungrig über das Frühstück her, das jeden Morgen – ganz im Sinne der sportlichen Ernährung – mit einer neuen Köstlichkeit wie Rührei oder Pfannkuchen überraschte. Hierbei ein großes Dankeschön an das Team aus Eltern, das uns bereits zu früher Stunde so gut versorgt hat. Anschließend begaben sich alle in die Sporthalle, um die nächste Trainingseinheit zu beginnen.
Da bereits am Vormittag die Hitze in der Halle unerträglich war, entschied man sich, auf die Nachmittagseinheit zu verzichten. Als Alternativprogramm sahen sich alle gemeinsam das Nations-League-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen China an, das zur Freude aller mit 3:2 gewonnen werden konnte. Nachdem die Sporthalle ein wenig abgekühlt war, konnte am Abend noch einmal selbst der Ball in die Hand genommen werden. Damit sich die Gruppen auch untereinander kennenlernen konnten, wurde ein gemeinsames Turnier gespielt, dessen Gewinner tolle Preise mit nach Hause nehmen konnten.

Der Samstagvormittag begann ebenfalls mit einer Trainingseinheit in den Gruppen, in denen die Trainer bereits nach wenigen Tagen kleine wie große Fortschritte erkennen konnten. Da es nach dem Mittagessen noch heißer war, als am Vortag, und alle eine Abkühlung gebrauchen konnten, wurde ein Wasser-Wettbewerb veranstaltet. In verschiedenen Spielen traten fünf Teams gegeneinander an, bei denen nicht einmal die Betreuer trocken blieben. Nachdem alle wieder getrocknet waren – was bei diesen Temperaturen nicht sehr lange dauerte – gab es zum Abendessen das Highlight des Camps: Pizza!
Pünktlich zur Primetime trafen sich dann alle um 20.15 Uhr zum Abschlussabend. Dieser wurde mit diversen Programmpunkten in Form von Quizshows, Gedichten, Akrobatik-Vorführungen sowie Imitationen und verschiedenen Duellen von den Teilnehmern gestaltet. Noch bis Mitternacht wurde gemeinsam gelacht und der letzte Abend des Camps gefeiert.

Am Morgen des letzten Tages blickte man am Frühstückstisch in nicht wenige müde Gesichter. Nachdem die Nachtlager geräumt und die Halle wieder ordentlich waren, stand das letzte Training des Camps an. Nach einer kurzen Technikeinheit wurde ein letztes Turnier um die verbliebenen Preise gespielt. Den Abschluss bildete ein Spiel zwischen dem Betreuerteam und einigen der Spieler, die dabei durch die übrigen Teilnehmer lautstark unterstützt und angefeuert wurden.

Abschließend lässt sich sagen, dass es ein sehr abwechslungsreiches Camp war, dass sowohl den Betreuern als auch den Spielern viel Spaß bereitet hat. Einige haben wie Sophie in diesen vier Tagen sogar neue Freundschaften geschlossen. Noch während des Camps erzählten einige, wie gerne sie im nächsten Jahr wieder kommen würden.

    

Fam. Paugels: „…Linn hat das Camp gut gefallen und sie ist mit allen Trainern zurecht gekommen. Essen hat ihr gut geschmeckt. Die kleinen Turniere haben Linn Spaß gemacht und sie hat sich sehr über die Preise gefreut. Sie hätte gerne noch mehr Techniktraining gemacht, am liebsten Angriff…“.

Hanna: „…mir hat das Volleyballcamp sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf das nächste Mal. Die Betreuung war super! Beim nächsten Mal würde ich gerne Beachen gehen und jeden Tag eine Wasserschlacht machen. Ich würde jeden Tag die ‚letzte Nacht‘-Party veranstalten…“.

Vanessa: „…Da es mein erstes Camp war, wusste ich nicht, wie ich mich dort wirklich zurecht finden soll. Doch dank der Trainer, den Anderen und auch Dir ist es mir sehr leicht gefallen. Das Essen war auch sehr lecker, vor allem das Frühstück. Das Training war sehr vielseitig und intensiv, was aber auch eine schöne, aber sehr anstrengende, Erfahrung war. Vielen Dank für diese tolle Erfahrung…“.

Sophie: „…mir persönlich hat das Camp sehr, sehr gut gefallen. Mit den Trainern bin ich gut zurecht gekommen. Das Training war mit super viel Spaß verbunden. Die Zeit zwischendrin mit den anderen Teilnehmern war toll, man hat viele neue Freunde kennen gelernt. Auch die Wasserspiele wegen der großen Hitze waren sehr toll. Vielen Dank für das tolle Camp…“.